Quizabend
Spieleabend

Newsletter/Grillnachmittag
Liebe Linguistik- Studis!
Wir laden Euch herzlich zu unserem Grillnachmittag ein
Dieser findet morgen (Freitag, 21.04) ab 15. 00 Uhr auf der Wiese vor dem Philosophicum statt.
Für Essen und Getränke ist gesorgt (kostenfrei).
Natürlich sind auch Vegane Alternativen vorhanden.
Kommt vorbei und genießt mit uns etwas Leckeres vom Grill.
Des Weiteren laden wir Euch ebenfalls herzlich zur Fachschaftsvollversammlung unserer Fachschaft ein.
Diese findet statt am:
Donnerstag, den 27.04.23 um 16:15 Uhr in unserem Fachschaftsraum
Genaueres findet Ihr in der Ladung im Anhang.
Weitere Veranstaltungen:
Spieleabend: Mittwoch, der 03.05.23, ab 18.00 Uhr im Raum 02-741 im Georg- Forster Gebäude (GFG)
Außerdem möchten wir Euch über folgendes Informieren:
Wichtig!
Dieses Semester wird einmalig der Hindi- Kompaktkurs angeboten.
Es bietet sich somit die Möglichkeit den Hindi- Sprachkurs in einem Semester abzuschließen.
Weitere Details: 05.890.1010_15 Hindi I
Wir freuen uns auf Euch!
Euer FSR
Start des Sommersemester 2023
Liebe Linguistik Studis!
Die Tage werden wärmer und der Beginn des Sommersemesters rückt immer näher.
Deshalb möchten wir Euch schon mal einen ersten Einblick in einige unserer geplanten Veranstaltungen geben.
Weitere Details folgen!
Campus- Tour: Dienstag, der 11.04.23, 11.15 Uhr vor Raum P3 (im Anschluss an die Einführungsveranstaltung)
Jogustine- Guide: Dienstag, der 11.04.23, 17.00 Uhr per MS Teams (Beitritt per Mail anfragen)
Grillen: Freitag, 21.04.23, 16.00 Uhr auf der Wiese vor dem Philosophicum
Spieleabend: Mittwoch, 03.05.23, 18.00 Uhr (weitere Details folgen)
Quizabend: Donnerstag, 01.06.23, ab 18.00 -> Beginn 18.30 Uhr (weitere Details folgen)
Außerdem möchten wir Euch über folgendes informieren:
-Das Internationale Studien- und Sprachenkolleg -Bereich Fremdsprachen bietet auch im SoSe 2023 Italienisch Sprachkurse auf Niveau B2 und C1 an.
Der Einstufungstest für fortgeschrittene Kursinteressierte wird an folgenden Tagen online stattfinden:
Montag, 20.03.2023 von 9.00 Uhr
bis Mittwoch, 22.03.2023 um 8.00 Uhr.
Die Anmeldephase für alle Kursinteressierten in Jogustine:
Montag, 27.03.2023 ab 10:00 Uhr
bis Freitag, 31.03.2023 um 18:00 Uhr.
-Der gemeinnützige Verein Diversität in der Linguistik e.V. veranstaltet vom 5. bis 7. September die Summer School "Forensic Linguistics Short Course" in Düsseldorf. Weitere Informationen zur Summer School findet Ihr auf der Website (https://div-ling.org/en/events/forensic-linguistics-short-course-en/); dort findet Ihr ebenfalls die Informationen zur Teilnahme auf (https://div-ling.org/en/events/forensic-linguistics-short-course-en/application/).
-Die Gutenberg Gesellschaft sucht dringend Praktikanten
Wir wünschen Euch allen noch entspannte Semesterferien
und einen guten Einstieg ins kommende Semester,
Euer FSR
Lernnachmittage
Liebe Linguistik-Studis!
Wie jedes Semester werden wir auch dieses Mal Lernnachmittage für das Modul 4 organisieren.
Dieses Semester finden diese auf Euren Wunsch in Präsenz statt.
Lernnachmittag 4.1: Samstag,11.02.23, 14.30 - 17.30Uhr im GFG Raum 01-511
Lernnachmittag 4.2: Samstag,18.02.23, 14.30 - 17.30 Uhr im GFG Raum 01-511
Hier habt Ihr die Möglichkeit gemeinsam zu lernen und Euch über den Stoff auszutauschen.
Über die Teilnahme von Studis die diese Prüfungen bereits bestanden haben und bereit wären Ihre Erfahrungen/Tipps zu teilen, würden wir uns sehr freuen!
Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Euer FSR
Start des Wintersemesters
Liebe Linguistik-Studis!
Das Wintersemester steht unmittelbar vor der Tür.
Um Euch den Einstieg in das neue Semester angenehm zu gestalten, haben wir auch diesmal einige Veranstaltungen für Euch geplant.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und zahlreiches Erscheinen!
Bibliotheks-Tour: am Mo 17.10.22 im Anschluss an die Einführungsveranstaltung B.A. Linguistik (ca. 11.15 Uhr) vor Raum P 10, Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum)
Campus-Tour: am Mo 17.10.22 im Anschluss an die Einführungsveranstaltung M.A. Linguistik (ca. 12. 00 Uhr) vor Raum P 10, Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum)
Jogustine-Guide am Di 18.10.22, 16.00 Uhr per MS Teams
Grillnachmittag: am Mi 19.10.22, 16.00 Uhr auf der Wiese vor dem Philosophicum
Vollversammlung: am Mo 31.10.22, 12.00 Uhr, Raum P2
Quizabend: am Di 08.11.22, 19.00 Uhr per MS Teams
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass wir dringend Interessierte für die Arbeit im Fachschaftsrat suchen. Wenn Ihr Lust habt, in einem freundschaftlichen, effizienten Team die Belange der Fachschaft zu vertreten und das Fachschaftsleben aktiv mitgestalten möchtet, meldet Euch sehr gerne per Mail, im Team oder direkt auf der Vollversammlung bei der Wahl des neuen FSR.
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Euch immer gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch einen guten Start in das neue Semester,
Euer FSR
Semesterbeginn
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
der Beginn des Sommersemesters steht direkt vor der Tür und natürlich haben wir auch wieder im neuen Semester ein paar erste Veranstaltungen für Euch geplant. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und zahlreiches Erscheinen!
Montag, 11.04.2022, 11.15 Uhr: Campustour vor Raum P10, Philosophicum I direkt im Anschluss an die Einführungsveranstaltung
Dienstag, 12.04.2022, 16.30 Uhr: Jogustine Guide via MS Teams
Freitag, 22.04.2022: Grillabend
Mittwoch, 27.04.2022 12.00 Uhr: Vollversammlung der Fachschaft Linguistik, Details werden noch bekannt gegeben
Donnerstag, 28.04.2022 18.30 Uhr: Quizabend
Weitere Details werden im nächsten Newsletter bekannt gegeben.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass wir dringend Interessierte für die Arbeit im Fachschaftsrat suchen. Wenn Ihr Lust habt, in einem freundschaftlichen, effizienten Team die Belange der Fachschaft zu vertreten und das Fachschaftsleben aktiv mitgestalten möchtet, meldet Euch sehr gerne per Mail, im Team oder direkt auf der Vollversammlung bei der Wahl des neuen FSR.
Euch allen einen guten Start ins neue Semester!
Euer FSR Linguistik
Liebe Linguistik-Studierende,
auf unserer Vollversammlung am 26.10.2021 hat die Fachschaft einen neuen Fachschaftsrat gewählt. Die Sitzungen finden jeden Montag um 20.00 Uhr statt, in der Regel online. Gäste sind herzlich eingeladen. Die Ladungen zu den Sitzungen findet Ihr in unserem Fachschafts-Team, aus das hier noch einmal hingewiesen sei.
Für dieses Semester haben wir zwei erste Veranstaltungen geplant. Inwiefern und in welchem Modus sie (der Pandemie-Entwicklung entsprechend) stattfinden können, werden wir kurz zuvor noch einmal abwägen und über die üblichen Wege veröffentlichen.
- 02.12.201, Donnerstag, 18 Uhr: Quizabend in Präsenz (bitte beachtet die jeweiligen Regelungen, die in den Räumlichkeiten der Uni bestehen); Nachzüglerinnen und Nachzügler sind ausdrücklich willkommen; Alternativ wird je nach Lage der Quizabend digital über Teams stattfinden.
- 10.12.2021, Freitag, 16 Uhr: Outdoor-Weihnachtfeier und Glühweinverkauf
Viele Grüße
Euer FSR Linguistik
Vollversammlung im Wintersemester
Liebe Linguistinnen und Linguisten,
am nächsten Dienstag, den 26. Oktober, findet um 18:00 (s.t.) unsere Vollversammlung statt.Die Vollversammlung ist online über BigBlueButton. Den Link und die vorläufige Tagesordnung finder ihr im in der Ladung.
Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung an der Vollversammlung. Wir werden dort die Angelgenheiten der Fachschaft besprechen, über Wünsche und Pläne für das kommende Semester. Vielleicht haben einige von euch ja auch Lust uns im FSR zu verstärken.
Wir hoffen, ihr habt einen guten Start in das Semester.
Viele Grüße
Euer FSR
Einführungsveranstaltungen/Erstiwoche, Vollversammlung
Liebe Erstsemester, liebe Linguistinnen und Linguisten,
zum kommenden Wintersemester 2021/2 bieten wir natürlich auch wieder Veranstaltungen für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger an. Es wird eine Campustour, einen Jogustine-Guide, ein Fachschafts-Grillen und einen Quizabend geben. Genaueres findet ihr unter Termine. Zu allen Veranstaltungen sind natürlich auch Studierende höherer Semester eingeladen.
Am 26.10.2021 findet um 14:00 s.t. die Vollversammlung der Fachschaft Linguistik statt. Das Format wird noch bekanntgegeben.
Viele Grüße und einen guten Start in Wintersemester wünscht
Der FSR Linguistik